Schatten einer Glühbirne

Winterträume

Ein Winter Banner für die social Medien ist heutzutage gar nicht mehr so einfach zu gestalten. Aber Gott-sei-Dank haben die Pinguine tatkräftig mitgeholfen, unsere Skifahrerin aus dem Sommer in die richtige Jahreszeit zu ziehen.

Der Prozess

Die Idee

Zuerst wurde überlegt, welcher Ausschnitt fotografiert, illustriert werden soll. Verschiedene Motive, Posen werden besprochen. Welcher Hintergrund spiegelt den Winter und den Sommer am besten wider, wie soll der Übergang dargestellt werden. Welche Art von Illustration soll verwendet werden.  

Das Foto

Chriz photography castet verschiedene Models und plant im Studio die Location. Verschiedene Posten werden getestet und vor einem schwarzen Hintergrund aufgenommen. Dies erleichtert der Grafikerin, das Bild besser digital auszuschneiden und in den Hintergrund einzufügen.  

Der Banner

Zum Schluss wird die Grafikerin kreativ. Der Hintergrund wird mit der Arbeitsweise „digital Painting“ entworfen und illustriert. Die Pinguine werden eingespannt und ziehen die Ski-Wasserski-Fahrerin vom Strand über den Eisberg.  

Ein Banner, der uns vom Sommer in den Winter zieht und uns ein bisschen zum Schmunzeln anregt. 

Das Game „Jeannes Reise“ geht live

Wir sind sehr stolz auf das Novel Visiual Game in Kooperation mit Pen Paper Peace.

Hier gibt es genauere Informationen zum Spiel.

Und hier geht es zum Spiel direkt.

Halloween

#Halloween ist das Fest des Gruseln und hat seinen Urspruch in Irland. Es wurde die Ernte und der Beginn der kalten Jahreszeit, sowie der Start in ein neues Kalenderjahr gefeiert. Die Kelten glaubten an diesem Tag seien sie dem Totenreich besonders nahe. So glaubte man einfacher Kontakt mit den Toten aufnehmen.

Making Of

Die Idee

Im Brainstorming entwickelten wir verschiedene Ideen. Gewonnen hat am Ende ein kleines #tribute an die @netflix Serie #Wednesday. Der Hintergrund besteht dieses Mal aus Stockmaterial (Kürbisse, Weg, Mauer) sowie der gezeichneten #Ruine und #Backplate.

Photoshoot

Entstanden ist das Bild wieder in der #shootnpaint Art von Bine und Chriz. Das Model wurde vor einem #greenscreen geshootet. Sowie aller notwendiger Details z. B. das brennende Stöckchen, Haare, Gesicht, etc. die dann zu einem gesamten Bild komponiert wurden.

„Die Geisterkuh vom Ampermoos“

Märchenhafte Geschichten werden auf unserer neuen Website präsentiert. Geisterkuh? Was steckt hinter dieser Geschichte? Sie wollen mehr erfahren, dann klicken sie unser „Wissen über Sagen – Seite an und sind sie gespannt, was sie erwartet.

Malbuch – Du bist mein Vorbild

Wir von der MMC-Agentur unterstützen die International Police Assoziation (IPA), Vbst. Fürstenfeldbruck bei Ihrer Aktion.

Ein kostenloses Malbuch für Kinder, über die Aufgaben der verschiedenen Rettungskräfte.

Mit einer Werbefläche unterstützen wir, dass die Malbücher kostenlos an Schulen und Kindergärten verteilt werden können.

Auf der Werbefläche sind die Figuren unseres Games „Jakob und die Cybermights“ zu sehen und mit einem Q-Code gelangt sie auf unsere bereits programmierten und veröffentlichten Games, worauf wir sehr stolz sind.

Holly

Die neue Website von Holly GmbH, die Tochtergesellschaft von Filumi GmbH, die jeweils aus der gemeinnützigen Organisation der Berthold und Brigitte Hollering-Stiftung entstanden ist, wird von uns neu programmiert.

Anfänglich wurden wir für die Website Filumi beauftragt. Jedoch sind wir nun auch für die Website Holly verantwortlich, diese zu programmieren und SEO-technisch zu betreuen. Das bedeutet, dass wir die Texte der Seite auf SEO relevanten Maßnahmen überprüfen. Dies ist für die Sichtbarkeit im Internet wichtig, damit die Kunden die Seite im Netz schneller und besser finden können.  Zusätzlich übernehmen das Hosting und Pflege der Website.

Wir bedanken uns für das Vertrauen der Berthold und Brigitte Hollering-Stiftung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Screenshot der Website  Holly

Jetzt ist Drachenzeit

Der Herbst schleicht sich langsam ein – das Farbenspiel der Natur nimmt seinen Lauf. Deswegen wird es Zeit für unseren Social Media Herbst Banner.

Die Geschichte zu dieser Illustration

Das Mädchen vom Herbst-Banner 2022 ging mit dem Drachen spazieren, sie ließ ihn steigen, sie zähmte ihn. Dieses Jahr hat sie es geschafft. Sie steigt auf seinen Rücken, schaut in die Ferne und freut sich auf den Ausritt in das herbstliche Land mit ihrem farbenfrohen Drachen. – Nimm mich mit – so fühlt es sich an, und das war die Aufgabe dieser Illustration.

Auch bei diesem Banner erzählen wir die Geschichte des Vorjahrs weiter und entwickelten im Marketing-Team diese Drachen-Geschichte. Ein Foto kombiniert mit einer digitalen Zeichnung und viel Kreativität.

Ein kleiner Einblick in unser Making-Of

Im Brainstorming wurde die Geschichte entwickelt, die wiederum dem Fotografen und der Grafikerin Inspiration für ihre Aufgaben lieferten.

Für diesen Banner war eine Herausforderung, das Mädchen so zu fotografieren, dass die Grafikerin sie auf den Drachen platzieren kann. Der Drache soll in eine Landschaft digital gezeichnet werden und darauf ein Foto des Mädchens mit eingefügt werden, damit es realistisch aussieht. Verschiedene Arbeitsschritte waren hierfür nötig.

Der Fotograf Chriz Merkl konstruierte aus Holz eine Art Pferd mit Sattel, um das Model im Greenscreen aufzunehmen. Dies war nötig, um die Person mittels sogenanntem Chroma Keying für das Motiv freizustellen. Der grüne Hintergrund wird ausgeschnitten und die Person wird dadurch freigestellt und kann digital in ein neues Bild eingearbeitet werden.

Nun fertigte die Grafikerin mehrere Skizzen an, unter Beachtung des Lichteinfalles. Immer wieder wurden Details besprochen, die Sabine Götze mit ihrem digitalen Pen großartig umsetzte. Hierbei konnte sie ihre kreative und künstlerische Begabung hervorragend offenbaren.

So entstand das farbenfrohe Herbst-Banner, das den Betrachter in seinen Bann ziehen und den Übergang von Realität und Fantasie vergessen lassen soll.

Wir hoffen, wir konnten Sie mit unserem kleinen Einblick in einen unserer Arbeitsbereiche ein wenig inspirieren. Illustration und Animation kann in verschiedensten Arten für unterschiedliche Projekte eingesetzt werden. Sowohl im Bereich E-Learning und Erklärvideos aber natürlich auch bei Games und Websites.

Sie brauchen uns als Berater oder als Full-Service-Agentur? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir unterstützen Sie bei ihrer Idee.

Gruppenfoto der MMC-Agentur im Kletterwald auf dem Blomberg

Sommer – Event der MMC

Teamwork, Zusammenhalt, Gemeinschaft in einer Firma ist ein wichtiger Bestandteil, um konstruktiv zu arbeiten und an einem Strang zu ziehen. Der gemeinsame Austausch, die Sprachkultur und das gemeinsame Erleben haben in der MMC-Agentur einen wichtigen Bestandteil. Deswegen beschlossen die Chefs, ein gemeinsames Wochenende mit dazugehörigen Familien zu ermöglichen.

Die Planung

Die Planung ging an mich, Evi Merkl, da ich Erlebnispädagogin und verantwortlich für das Personal in der Firma bin.

Gemeinsam etwas erleben, da dachte ich gleich an den Blomberg. Ein Berg für die ganze Familie. Nachdem die Mitarbeiter einen weiteren Weg zurücklegen mussten, wurde die Unterkunft in der Jugendherberge schon ab Freitag gebucht.

Das Wochenende

Freitag spät Nachmittag kamen insgesamt 16 Personen, angereist mit Zug oder Auto, in der Jugendherberge in Lenggries an. Nach einem gemeinsamen Essen, was sehr lecker und umfangreich war, ging es in den gemütlichen Teil in der Lounch über. Dort wurde der nächste Tag besprochen. Leider spielte das Wetter nicht so mit wie wir uns das gewünscht hätten. Wir beschlossen gemeinsam, dass wir nicht aus Zucker sind und trotz angekündigten Regen auf den Blomberg fahren und in den Kletterwald gehen.

Und so starteten wir am Samstag, gut ausgerüstet auf den Berg. Kaum kamen wir am Parkplatz an, hörte es auf zu regnen und wir freuten uns auf den gemeinsamen Tag.  Mit Rucksack und Kinderwagen fuhren wir mit der Bahn auf den Berg und gingen Richtung Kletterwald.

Nach einer Einweisung im Kletterwald stiegen wir in die unterschiedlich schweren Parcours ein. Etwas erleben, sich unterstützen und ins Gespräch kommen, all das war möglich und der Teamgeist wurde gestärkt. Sogar die Sonne beglückte uns zum Schluss noch.  

Am Abend wurde gemeinsam im Papa´s Kesselhaus in Bad Tölz gespeist, und die bekannten „Rennsemmeln“ stillten den Hunger.

Zurück in der Herberge, wurden zuerst die Kinder versorgt – die von dem ereignisreichen Tag doch etwas mitgenommen waren.

Zum Glück sind einige Mitarbeiter sehr gute Musiker, die den Abend noch musikalisch und entspannt ausklingen ließen.

Nach dem Frühstück am Sonntag, ging es für einige bereits nach Hause und für die anderen noch in den Märchenwald nach Wolfratshausen.

Unser Resümee

Ein Wochenende mit vielen Eindrücken, Erlebnissen, Geschichten, Spaß, gutem Essen, Gesprächen, Musik, Spielen und noch vieles mehr, verbindet und stärkt, um gemeinsam neue Projekte und Aufgaben zu bewerkstelligen und eine großartige Arbeit zu liefern.

Der familiäre Umgang intern, spiegelt sich auch in den Partnerschaften mit unseren Kunden wieder, und darauf sind wir auch sehr stolz.

Screenshot der Website SJR Coburg

Stadtjugendring Coburg, ein langjähriger Kunde

Der Stadtjugendring Coburg ist schon ein langjähriger Kunde und wir freuen uns immer wieder neue Projekt mit ihm zu starten und weiter betreuen zu dürfen.

Auf der Homepage wurde ein Relaunch durchgeführt, und ein neues Design gemeinsam erarbeitet und programmiert. Unsere Entwickler programmierten im Backend mit Larvael die Synchronisierung mit den Daten der neuen Verwaltungsdomain. Zudem wurde ein Bereich mit benutzerdefiniertes WordPress eingeführt, um Teilbereiche der Website selbstständig bearbeiten zu können.

In diesem Jahr wird ein Mitarbeiterportal erstellt und programmiert.

Weiterhin sind wir für das Hosting & Wartung der Seite verantwortlich.

Wir freuen uns sehr über die langjährige Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Coburg.  

Startseite der App von OttoSchmidt

App für Otto Schmidt

Wir entwickelten eine App für die Seminarabteilung zur Begleitung und Betreuung von Seminaren. Dieses Jahr wurde das System um ein umfangreiches Backend mit Anbindungen zur Seminarverwaltung und zu der App erweitert.

Zuletzt wurde eine individuelle Streaming Lösung mit Integration einer Zoom Schnittstelle erstellt.

Hierfür wurde in Zusammenarbeit ein Konzept, sowie ein Screendesign erarbeitet, das dann in der Backend-Entwicklung umgesetzt wurde.

Gerne entwerfen wir mit ihnen zusammen ihr eigenes Konzept für eine App oder Website.

Melden Sie sich doch einfach.