Projektbeschreibung

Im Zentrum des Datenschutz-WBTs steht eine durchgehende Storyline rund um die fiktive Telekom-Mitarbeiterin Clara, die typische Alltagssituationen im Umgang mit Daten und Informationen erlebt. Unterstützt wird sie dabei von PIN, einem animierten, digitalen Assistenten und allwissenden Erzähler, der humorvoll und mit lebendiger Gestik durch die Schulung führt.

Das WBT setzt auf zahlreiche Gamification-Elemente, darunter interaktive Dialoge, Entscheidungsfragen, sammelbare Badges und modulare Feedback-Loops. Am Ende erwartet die Teilnehmenden eine Zertifikatsprüfung, die bei erfolgreichem Abschluss bestätigt wird.

Gestalterisch überzeugt das Training mit einem klaren, responsiven Design, das von der MMC-Agentur vollständig umgesetzt wurde. Die Illustrationen im reduzierten Stil orientieren sich an den Telekom-Designvorgaben und setzen gezielt magentafarbene Akzente. Bei der Charaktergestaltung wurde besonderer Wert auf Diversität gelegt.

Das WBT ist barrierefrei konzipiert, unterstützt Tastatursteuerung und Screenreader, und ist in 13 Sprachen lokalisiert. Technisch basiert es auf dem SCORM 1.2 Standard – ideal für die Integration in Lernplattformen und zur anonymisierten Auswertung der Lernergebnisse im Sinne einer kontinuierlichen Qualitätssicherung.

Screenshot - WBT für die Deutsche Telekom
Screenshot - WBT für die Deutsche Telekom
Screenshot - WBT für die Deutsche Telekom

Sie wollen noch mehr über das Projekt und unsere Arbeit im Bereich E-Learning wissen, dann klicken Sie hier 🙂